- Verschiedenes aus 1000-jähriger Geschichte
- Hedwig von Schlesien mittelalterliche Darstellungen
- Historische Landkarten und Pläne Königreich Polen
- Breslau-Wratislavia Pläne und Ansichten
- Propagandakarten zur Volksabstimmung 1921 in Oberschlesien
- Fotos Juden in Polen 1939, Warschau 1944 – Aufstand, Kapitulation, Verhaftungen
Verschiedenes aus 1000-jähriger Geschichte
Hedwig von Schlesien, polnisch Jadwiga Śląska; (1174–1243), Herzogin von Schlesien, in der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt
Historische Landkarten und Pläne Königreich Polen
Breslau – Wratislavia Pläne und Ansichten
Propaganda-Postkarten zur Volksabstimmung 1921 in Oberschlesien
Juden in Polen 1939
Warschau 1944 – Aufstand, Kapitulation, Verhaftungen
Quelle und Copyright: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung