Filme

Eine Auswahl der Filme von 1994
bis heute

Zeugnisse - Interviewfilme mit Holocaust-Überlebenden

Film

Zeugnisse - Interviewfilme mit Holocaust-Überlebenden
D 2024, 420 Min.
von Andrzej Klamt und Peter Hartl

Produktion
Halbtotal Film im Auftrag von ZDF/3sat in Kooperation mit der Jewish Claims Conference
Mit

Charlotte Knobloch, Leon Weintraub, Aviva Goldschmidt, Assia Gorban, Ernst Grube, Peter Kenedi, Ruth Melcer, Franz Michalski, Natalia Raksina, Herbert Rubinstein, Eva Szepesi, Eva Umlauf, Marian Wajselfisz, Ruth WInkelmann, Boris Zabarko

Inhalt:

Sie haben alles noch mit eigenen Augen gesehen, mit Schmerzen erlitten, mit oft übermenschlicher Kraft überlebt. Wer heute noch aus eigener Anschauung von nationalsozialistischem Judenhass, von Verfolgung und Völkermord berichten kann, ist weit über 80 Jahre alt. Umso wichtiger, die wertvollen Zeugnisse Überlebender der Nachwelt zu bewahren.

Für ein Gemeinschaftsprojekt der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte (Leitung: Stefan Brauburger, Redaktion: Stefan Mausbach) mit der Jewish Claims Conference (Ruth Kinet, Cornelia Levi) haben die Wiesbadener Filmautoren Andrzej Klamt und Peter Hartl 16 Überlebende der Shoah zu ihren Erinnerungen befragt. In den daraus montierten Zeugnissen kommen die Befragten eindringlich und ausführlich zu Wort. Es sind erschütternde Erlebnisberichte und zugleich Mut machende Dokumente von Menschlichkeit, Kraft und Überlebenswillen; inständige Plädoyers gegen Verleugnung und Verdrängung.

Regie
Andrzej Klamtund Peter Hartl
Interviewführung
Tina Adlersztejn, Peter Hartl, Gabriela Hermer, Andrzej Klamt, Ruth Kinet
Kamera
Anthony Miller
Schnitt
Barbara Zosel, Moritz Beneke
Ton
Daniel Giesen, Harald Keuter
Produktionsleitung
Hennes Großmann, Philipp Müller
Redaktion
Stefan Brauburger, Stefan Mausbach
Mediathek
ZDF Mediathek →
Sondervorführung
Sonntag 2. Februar 2025 um 17.30 Uhr Caligari Filmbühne Wiesbaden