Der Zeichner des GULag
- Der Zeichner des GULag
- Dokumentarfilm - D 1994, 72 Min/30 Min
- Produktion
Eine Koproduktion der Halbtotal Film GmbH & Co.KG und der Tonfilm Frankfurt
- Regie
- Hans Peter Böffgen, Andrzej Klamt
- Kamera
- Hans Peter Böffgen
- Schnitt
- Hans Peter Böffgen, Andrzej Klamt
- Inhalt:
D.S.Baldajew ist ein ehemaliger Gefängniswärter und Kriminalpolizist aus St.Petersburg. Als Sohn eines "Volksfeindes" (sein Vater war ein bekannter buriatisch-mongolischer Etnograph, wurde in der Stalizeit inhaftiert) kommt er 1958 nach Leningrad und beginnt seine Laufnahn beim NKWD. Als ausgezeichneter Mitarbeiter dient er sich vom Gefängniswärter hoch zum erfolgreichen Kriminalpolizisten für Schwerstverbrechen. Zugleich beginnt er, alles, was er über Lager und Gefängnisse durch seine Arbeitskollegen erfährt und was er selbst erlebt, aufzuzeichen.
Auf großen Papierbögen zeichnet er Bilder von Folterungen und andere Grausamkeiten aus dem Lager- und Gefängnisalltag. Er behauptet, "wie eine Fotokamera" zu arbeiten um das "grausame System" anzuklagen, für das er gearbeitet hat.